Zentrum für entzündlich-rheumatische Erkrankungen
Einrichtungen
Das Zentrum für entzündlich-rheumatische Erkrankungen ist eine Einrichtung der Rheumaeinheit des Klinikums der Universität München, der ältesten interdisziplinäre Einrichtung am Klinikum. Die Rheumaeinheit wurde 1984 von der Medizinischen Poliklinik, dem Lehrstuhl für Orthopädie und dem Lehrstuhl für Physikalische Medizin gegründet, um Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen interdisziplinär internistisch, orthopädisch und physikalisch-medizinisch zu behandeln.

Leitung

Prof. Dr. med. Hendrik Schulze-Koops