Allgemeinmedizin
Diagnostik & Therapien
Um die ambulante, hausärztliche Patientenversorgung zu unterstützen, begleitet das 2014 gegründete Institut für Allgemeinmedizin Allgemeinmediziner bei der Ausbildung von Studenten. Annähernd 300 Lehrbeauftragte – alle erfahrene, aktiv praktizierende Hausärzte – unterrichten teils in klassischen Vorlesungen, Seminaren und Online-Kursen als auch direkt in ihren Praxen am Patienten. Durch die aktive Mitarbeit in diesen Lehrpraxen wird den Studierenden die abwechslungsreiche Vielfalt der Allgemeinmedizin erklärt, gezeigt und nahe gebracht. Neben der Betreuung dieser Ausbildung im Rahmen des Medizinischen Curriculums der LMU (MeCuM) liegt ein weiterer Schwerpunkt des Instituts in der Forschungsarbeit. In großangelegten Studien wird in enger Kooperation mit Hausärzten, deren Medizinischen Fachangestellten und Patienten die Wirksamkeit neuer Behandlungsmöglichkeiten untersucht. Durch seine Lehr- und Forschungsarbeit dient es als Bindeglied zwischen klinischer, wissenschaftlicher Hochschulmedizin und der ambulanten, hausärztlichen Versorgung. Das junge Institut wächst stetig, denn es bietet sowohl werdenden als auch bereits langjährig praktizierenden Hausärzten ein akademisches Zuhause.