Im Kreißsaal erwartet die werdende Mutter ein kompetentes und freundliches Team aus Hebammen, Ärztinnen und Ärzten, das sie im individuellen Gestalten und erleben der bevorstehenden Geburt einfühlsam unterstützt. Um die Geburtsarbeit zu erleichtern, stehen überliefertes Hebammenwissen, bewährte alternative Heilmethoden (z.B. Homöopathie, Akupunktur, Aromatherapie), Wassergeburt und nicht zuletzt sämtliche Errungenschaften der modernen Geburtsmedizin zur Verfügung (z.B. Periduralanästhesie). Bei der Entbindung im Kreißsaal ist ein Kinderarzt anwesend, besonders wenn Frühgeborene (< 36 SSW), Risikoneugeborene (z.B. bei Schwangerschaftsdiabetes und anderen Erkrankungen der Mutter, Auffälligkeiten im vorgeburtlichen Ultraschall) oder eine Entbindung per Kaiserschnitt erwartet werden, sowie bei jeder Form einer Anpassungsstörung nach der Geburt. Dafür gehört zum Kreißsaal ein spezieller Kinderversorgungsraum, wo die Neugeborenen optimal versorgt werden. Die weitere Betreuung kranker Neugeborener oder extrem unreifer frühgeborener Kinder erfolgt auf der Neonatologie und Neonatologischen Intensivstation, die über alle Möglichkeiten der modernen Neugeborenenintensivmedizin nach internationalen Standards verfügt. Hierzu gehören u.a. neben den konventionellen, speziell auf die Besonderheiten des Neu- und Frühgeborenen abgestimmte Beatmungsstrategien; zur neurologischen Überwachung werden modernste Techniken wie das amplitudenintegrierte EEG angewendet. Auch das Niveau der speziellen Pflege ist an die hohen Anforderungen unserer Patienten angepasst.
Kreißsaal
089/4400-73800Schwangerenambulanz
089/4400-73813Kinderzimmer
089/4400-54244Kreißsaal
089/4400-54263Wochenstation allgemein
089/4400-54246Wochenstation privat 0
089/4400-54247Wochenstation privat 1
089/4400-54267Schwangerenambulanz
089/4400-54599Alle 14 Tage am Donnerstag 18 Uhr:
Information für werdende Eltern und Kreißsaalführung
Frauenklinik, Maistraße 11, Großer Hörsaal